Tipps
Printproduktion
-
Was macht ein Druckproduktioner?
Ein Druckproduktioner, auch Printproduktioner genannt, ist ein unverzichtbarer Spezialist in der Druckbranche. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den gesamten Druckprozess von der Planung bis zur Fertigstellung eines Druckprodukts zu steuern und zu überwachen. Dabei kümmert er sich um sämtliche Aspekte, die für die Produktion wichtig sind, um sicherzustellen, dass das Endergebnis sowohl in Bezug auf Qualität…
-
Moderne Textildruckverfahren im Überblick – jenseits des Siebdrucks
Wenn du Textilien wie T-Shirts, Sportbekleidung oder Werbetextilien individuell bedrucken möchtest, hast du heutzutage mehr Möglichkeiten denn je. Neben dem klassischen Siebdruck haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Verfahren etabliert, die besonders bei kleinen Auflagen, komplexen Motiven oder speziellen Materialien punkten.

Du brauchst Unterstützung vom Druckprofi?
Lass uns dein nächstes Projekt gemeinsam starten!