Berechnungsgrundlage: Scanauflösung [dpi] = Rasterweite [lpc] x Vergrößerungsfaktor x 2,54
Auch interessant
Auch interessant
FAQ
Was bedeutet Scanauflösung?
Die Scanauflösung gibt an, mit welcher Detailgenauigkeit ein Scanner ein Bild oder Dokument digitalisiert. Sie wird in dpi (dots per inch) oder ppi (pixels per inch) angegeben.
Wie viel dpi brauche ich, wenn ich eine Vorlage vergrößern will?
Je größer du das Bild skalieren möchtest, desto höher sollte die Scanauflösung sein. Die Faustregel: Doppelte Größe = doppelte dpi-Zahl.
Wie finde ich heraus, mit welcher Auflösung mein Scanner arbeitet?
Die optische Maximalauflösung wird in den technischen Spezifikationen des Scanners angegeben. Manche Scanner ermöglichen die Einstellung verschiedener dpi-Werte.
Was ist der Unterschied zwischen optischer und interpolierter Auflösung?
- Optische Auflösung: Die echte physikalische Scanauflösung des Geräts.
- Interpolierte Auflösung: Ein softwarebasierter Trick, bei dem der Scanner zusätzliche Pixel errechnet, aber keine echten Bilddetails hinzufügt.