Print Assistant - Tipps

Tipps

Prepress

  • ·

    Druck-PDF richtig anlegen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

    Viele Druckprobleme entstehen bereits in der Druckvorstufe. Ein falsch angelegtes PDF kann zu unerwarteten Ergebnissen führen: abgeschnittene Ränder, unscharfe Bilder oder verfälschte Farben. Damit dir das nicht passiert, erkläre ich dir hier, wie du dein Druck-PDF korrekt erstellst und die typischen Fehler vermeidest.

  • ·

    10 Mac-Tastenkombinationen, die jeder Designer kennen sollte

    Eine Mac-Tastenkombination ist eine Kombination von Tasten, die auf einem Apple-Computer zusammen gedrückt werden und eine Aktion ausführen, für die sonst kompliziertere Aktionen erforderlich sind. Hier sind zehn der nützlichsten Mac-Shortcuts zusammengestellt, die jedem Designer helfen, seinen Workflow zu beschleunigen.

  • ·

    Schriften im Druck: Einbetten, konvertieren oder extern verlinken?

    Schriften sind ein essenzieller Bestandteil jedes Druckprojekts. Fehlerhafte oder fehlende Schriften können dazu führen, dass ein Druckerzeugnis anders aussieht als beabsichtigt – im schlimmsten Fall wird es unleserlich oder fehlerhaft gedruckt. Um das zu vermeiden, gibt es drei Methoden: Schriften einbetten, in Pfade umwandeln oder extern verlinken. Doch welche ist die beste Wahl? In diesem…

  • ·

    PDF/X-Standards im Druck: Welche Version ist die richtige?

    Wer Druckdaten professionell erstellen will, kommt an PDF/X-Standards nicht vorbei. Doch welche Variante ist die richtige? PDF/X-1a, PDF/X-3 oder PDF/X-4 – jede Version hat ihre spezifischen Vorteile und Anforderungen. In diesem Artikel erkläre ich die Unterschiede und gebe klare Empfehlungen für den professionellen Einsatz im Druckbereich.