Tipps
Press
-
·
Tampondruck: Präzise Drucktechnik für schwierige Oberflächen
Wenn du Produkte bedrucken möchtest, bei denen andere Verfahren an ihre Grenzen stoßen – zum Beispiel unebene, gewölbte oder besonders kleine Flächen – ist der Tampondruck die ideale Lösung. Er ist ein echter Spezialist unter den Druckverfahren: vielseitig, präzise und zuverlässig auf fast jedem Material.
-
·
Risographie: Der kreative Sonderweg im Druck
Wenn du auf der Suche nach einem Druckverfahren bist, das zwischen klassischem Siebdruck und digitalem Vervielfältigen liegt, solltest du dir die Risographie genauer anschauen. Die Riso-Technologie stammt ursprünglich aus Japan und wurde in den 1980er-Jahren vom Unternehmen Riso Kagaku entwickelt – mit dem Ziel, ein kostengünstiges, schnelles und umweltschonendes Vervielfältigungsverfahren zu schaffen. Heute hat sich…
-
·
Digitaldruck: Schnell, flexibel und hochwertig produzieren
Wenn du individuelle Druckprodukte in kleiner bis mittlerer Auflage realisieren möchtest, führt am Digitaldruck kaum ein Weg vorbei. Ohne den Umweg über Druckplatten kannst du Daten direkt ausgeben lassen – ideal für personalisierte Inhalte, schnelle Produktionen und wechselnde Motive. Der Digitaldruck hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist heute eine technisch ausgereifte…
-
·
Tiefdruck: Das Hochleistungsverfahren für brillante Druckergebnisse
Der Tiefdruck ist eines der ältesten industriellen Druckverfahren – seine Wurzeln reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, als Kupferstich und Radierung als künstlerische Drucktechniken genutzt wurden. Erst im 19. Jahrhundert wurde daraus ein industrielles Verfahren. Die erste Tiefdruckrotation wurde 1890 von Karl Klietsch entwickelt und führte dazu, dass der Tiefdruck schnell zum bevorzugten Verfahren für…

Smarte Tools und Webseiten
Maßgeschneiderte Lösungen für Druck- und Medienprofis
