Print Assistant - Tipps

Ausschießregeln kurz erklärt

·

Ausschiessen

Wie funktioniert eigentlich das Ausschießen eines Druckbogens Hier gibt es einen kurzen Überblick.

Allgemeine Regeln

  1. Die erste und letzte Seite eines jeden Bogens stehen im Bund nebeneinander.
  2. Die Summe der im Bund gegenüberstehenden Seitenzahlen entspricht der Summe der ersten und letzten Seite eines jeden Bogens.
  3. Die ungeraden Seiten stehen immer rechts vom Bund (Fuß unten, Kopf oben).
  4. Stehen die Druckzeilen parallel zum Druckzylinder, dann ist stehend ausgeschossen; bilden sie einen rechten Winkel zum Druckzylinder, so ist liegend ausgeschossen.
  5. Die erste Seite einer stehend ausgeschossenen Druckform befindet sich links unten, bei einer liegenden links oben. Oben ist dort, wo der Druck beginnt.

Seitenaufbau

SeiteGegenseiteSymmetrieachseMuster
21Wendeachse des Bogens
3 + 41 + 21. Falzbruch
5 – 81 – 42. Falzbruchmit den ersten 4 Seiten:
doppeltes Rechteck oder Linie
9 – 161 – 83. Falzbruchmit den ersten 8 Seiten:
vierfaches Rechteck
17 – 321 – 164. Falzbruchmit den ersten 16 Seiten:
achtfaches Rechteck

Anlagewinkel

Seiten je BogenAnlage-seitenBedingung
43/4
83/4
163/4 oder
5/6
1. Falzbruch verläuft parallel zu Druckzeilen
1. Falzbruch verläuft im rechten Winkel zu Druckzeilen
323/4 oder
5/6
1. Falzbruch verläuft parallel zu Druckzeilen
1. Falzbruch verläuft im rechten Winkel zu Druckzeilen

Weitere Regeln zum Anlagewinkel

  1. Der Anlagewinkel geht immer von der Bogenmitte aus (Kreuzungspunkt Wendeachse/Bogenanlage)
  2. Der zweite Schenkel des Anlagewinkels ergibt sich durch den Teilschnitt längs der Wendeachse
  3. Die Anlageseiten beim Falzen müssen an die Druckanlage gestellt werden – zu beiden Seiten der Wendeachse (Druckanlage = Falzanlage)

Arbeitsablauf manuelles Ausschießen
(Dummy bauen)

  1. Seitenschema einzeichnen
  2. Trennschnitt (bei Druck in einer Form) einzeichnen
  3. Anlagewinkel für die Falzmaschine einzeichnen (bei Druck in einer Form vorne rechts und links vom Trennschnitt)
  4. Falzschema ermitteln
  5. Papierformat für Ausschießer auswählen
  6. Anlagewinkel für die Falzmaschine oben links auf dem Ausschießer einzeichnen
  7. Ausschießer umgekehrt zum Falzschema falzen (Offene Seiten zeigen immer zur Brust. Der Falz rechts unten ist immer offen. Der letzte Falz ist immer der Bund.)
  8. Seitenziffern und -kopf auf Ausschießer übertragen
  9. Zweiten Anlagewinkel deckungsgleich zum ersten auf die Rückseite des Ausschießers eintragen
  10. Seitenzahlen vom Ausschießer in das Ausschießschema eintragen (Anlagewinkel müssen deckungsgleich sein)
  11. Richigkeit anhand der Ausschießregeln überprüfen