Print Assistant - Tipps

Tipps

Postpress

  • ·

    Die richtige Grammatur für Broschürenumschläge: So findest du die perfekte Papierstärke

    Die Wahl der richtigen Grammatur für Broschürenumschläge ist entscheidend für die Haltbarkeit, Haptik und den Gesamteindruck deiner Druckerzeugnisse. In diesem Artikel erfährst du, wie du die optimale Papierstärke für Umschläge bestimmst, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche Best Practices es gibt.

  • ·

    Die richtige Briefhülle wählen: Gewicht, Formate und Portokosten im Überblick

    Beim Versand von Druckerzeugnissen spielen das Gewicht und die Wahl der richtigen Briefhülle eine entscheidende Rolle. Ob Designer, Druckerei oder Verlag – ein tiefes Verständnis der verschiedenen Briefhüllenformate und ihrer Gewichte ist unerlässlich, um den Versand effizient und kosteneffektiv zu gestalten. In diesem Artikel erhältst du einen detaillierten Überblick über die gängigen Briefhüllengrößen, ihre Gewichte…

  • ·

    Abmaße eines Buchdeckenüberzuges ermitteln

    Eine gut gefertigte Buchdecke sorgt nicht nur für Stabilität, sondern auch für eine hochwertige Optik. Damit der Buchdeckenüberzug perfekt passt, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: die Größe des Buchblocks, der Einschlag, das Gelenk und der Überstand. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du die exakten Abmessungen berechnest, damit dein Buch professionell und präzise gebunden…

  • ·

    Bindungsarten für Broschüren und Bücher: Welche ist die beste?

    Die Wahl der richtigen Bindung ist entscheidend für die Qualität, Haltbarkeit und den Gesamteindruck einer Broschüre oder eines Buches. Doch welche Bindungsart eignet sich für welches Produkt? Klebebindung, Fadenheftung oder Klammerheftung – jede Methode hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile. In diesem Artikel stelle ich die wichtigsten Bindungsarten vor, erkläre ihre Einsatzbereiche und gebe Empfehlungen für verschiedene Druckprojekte.