Tipps
Prepress
-
·
Stapelverarbeitung von Bildern mit Photoshop
Du benötigst von Originalbildern verkleinerte Versionen in einem anderen Dateiformat? Mit der Stapelverarbeitung von Photoshop geht das ziemlich schnell.
-
·
Binär-Präfixe und SI-Präfixe: So wird gerechnet
Kilo steht für das Tausendfache einer Maßeinheit. Eigentlich … :)
-
·
Softproof vs. Hardproof: Wann lohnt sich welcher Proof?
Ein Proof ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Druckvorstufe, um sicherzustellen, dass das Endergebnis den Erwartungen entspricht. Doch nicht jeder Proof ist gleich: Softproofs (digitale Bildschirmproofs) und Hardproofs(physische Druckproofs) haben unterschiedliche Stärken und Einsatzbereiche. In diesem Artikel erkläre ich die Unterschiede, Vor- und Nachteile und gebe Empfehlungen, wann welcher Proof sinnvoll ist.
-
·
Briefbogenlayout nach DIN
Die im Jahr 2011 zurückgezogene DIN 676 enthielt die Gestaltungsregeln für den Vordruck von Geschäftsbriefen. Sie machte unter anderem Maßangaben für die Aufdrucke auf Einzelbriefblättern im Format DIN A4 und auf Endlosvordrucken. Die DIN 676 ist in überarbeiteter Fassung in der Neuausgabe 2011 der DIN 5008 enthalten.

Smarte Tools und Webseiten
Maßgeschneiderte Lösungen für Druck- und Medienprofis
