Print Assistant - Tipps

Binär-Präfixe und SI-Präfixe: So wird gerechnet

·

Bit Byte

Kilo steht für das Tausendfache einer Maßeinheit. Eigentlich … :)

Binär-Präfixe

Umrechnungsbasis sind Zweierpotenzen mit ganzzahligem Exponenten.

Beispiel: 1 KB = 1.024 Byte (Umrechnungsbasis ist 210)

NameSymbolBedeutung
Bitbit0 oder 1
KibibitkBit210 Bit
ByteB8 Bit
KibibyteKiB210 Byte
MebibyteMIB220 Byte
GibibyteGiB230 Byte
TebibyteTiB240 Byte
PebibytePiB250 Byte
ExbibyteEiB260 Byte
ZebibyteZiB270 Byte
YobibyteYiB280 Byte

SI-Präfixe

Umrechnungsbasis sind Zehnerpotenzen mit ganzzahligem Exponenten.

Beispiel: 1 KB = 1.000 Byte (Umrechnungsbasis ist 103)

NameSymbolSI-konforme Bedeutunghäufig gemeinte BedeutungUnterschied in %
Bitbit0 oder 10 oder 1
Kilobitkbit103 Bit210 Bit2,4 %
ByteB8 Bit8 Bit
KilobytekB103 Byte210 Byte2,4 %
MegabyteMB106 Byte220 Byte4,9 %
GigabyteGB109 Byte230 Byte7,4 %
TerabyteTB1012 Byte240 Byte10,0 %
PetabytePB1015 Byte250 Byte12,6 %
ExabyteEB1018 Byte260 Byte15,3 %
ZettabyteZB1021 Byte270 Byte18,1 %
YottabyteYB1024 Byte280 Byte20,9 %