Tipps
Press
-
·
ProzessStandard Digitaldruck (PSD): So sicherst du konstante Qualität im Digitaldruck
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Digitaldrucke farblich perfekt sind, während andere stark schwanken? Genau hier kommt der ProzessStandard Digitaldruck (PSD) ins Spiel! Er sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität, weniger Ausschuss und eine bessere Vergleichbarkeit mit anderen Druckverfahren. Entwickelt von der Fogra und dem bvdm, hilft der PSD dabei, den Digitaldruck auf ein professionelles Level zu bringen.…
-
·
Wie man Farbmanagement im Digitaldruck optimiert
Farbmanagement im Digitaldruck ist einer der wichtigsten Aspekte, die die Qualität deiner gedruckten Bilder bestimmen. Um sicherzustellen, dass die Farben deiner Bilder genau und konsistent wiedergegeben werden, musst du ein effektives Farbmanagement-System implementieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du das Farbmanagement in deinem Digitaldruck optimieren kannst.
-
·
Druckraster erklärt: Wann AM-, FM- oder Hybridraster die bessere Wahl ist
Das Druckraster spielt eine entscheidende Rolle bei der Detailwiedergabe, Farbverläufen und der Gesamtqualität eines Druckprodukts. Je nach Druckverfahren, Motiv und Papierart kommen unterschiedliche Rastertechniken zum Einsatz. In diesem Artikel erkläre ich die Unterschiede zwischen AM-, FM- und Hybridraster und gebe dir Tipps, wann welche Technik am besten geeignet ist.
-
·
ISO 12647-2:2013: Was du über den Standard-Druck wissen musst
Fragst du dich, was es mit der ISO-12647-2 auf sich hat? Diese internationale Norm ist das Fundament für standardisierten Qualitätsdruck und spielt eine zentrale Rolle im Color Management (Farbmanagement) der Druckindustrie. In diesem Artikel erfährst du den aktuellen Stand der ISO-12647-2, was sich bei der letzten Überarbeitung geändert hat und wie du die Norm in…

Du brauchst Unterstützung vom Druckprofi?
Lass uns dein nächstes Projekt gemeinsam starten!