Tipps
Press
-
·
Offsetdruck vs. Digitaldruck: Welche Drucktechnik ist die richtige?
Die Wahl zwischen Offsetdruck und Digitaldruck ist eine zentrale Entscheidung für Designer, Unternehmen und Druckereien. Beide Verfahren haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anforderungen. In diesem Artikel erfährst du, welches Druckverfahren in welchen Fällen die beste Wahl ist – mit Fokus auf Kosten, Qualität und Auflagenhöhe.
-
·
Sattes Schwarz im Druck: So erzielst du ein tiefes, perfektes Schwarz
Schwarz ist eine der am häufigsten verwendeten Farben im Druck. Doch Schwarz ist nicht gleich Schwarz. Je nach Zusammensetzung und Anwendung kann es unterschiedlich wirken und verschiedene Effekte erzielen. Ein tiefes, sattes Schwarz kann den Unterschied zwischen einem professionellen und einem blassen, weniger beeindruckenden Druckergebnis ausmachen. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein intensives…
-
·
Bessere Farben aus dem Farblaserdrucker – Konkrete Tipps für den Xerox Color 560 und Co
Wenn du regelmäßig mit Farblaserdruckern arbeitest – sei es für kleinere Auflagen von Broschüren, Handouts oder sogar Softcover-Büchern – kennst du sicher das Problem: Die Farben wirken mal so, mal so. Wenn du Pech hast, stimmen sie überhaupt nicht mit dem überein, was du am Bildschirm siehst oder deinem Kunden versprochen hast. In diesem Beitrag…
-
·
Umwelt- und Gütezeichen für Papier: Nachhaltig drucken mit Verantwortung
Papier ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Druckindustrie, doch seine Herstellung kann erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Große Mengen an Holz, Wasser und Energie werden verbraucht, und es entstehen Emissionen sowie Abfallprodukte. Umwelt- und Gütezeichen helfen dabei, nachhaltige Papierprodukte zu identifizieren und bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Doch welche Siegel gibt es, und was bedeuten sie…

Du brauchst Unterstützung vom Druckprofi?
Lass uns dein nächstes Projekt gemeinsam starten!