Print Assistant - Tipps

Tipps

Press

  • ·

    Zeitungsformate

    Zeitungen gibt es in verschiedenen Standardgrößen, die je nach Region und Verwendungszweck variieren. Ob großformatige Tageszeitung oder kompakte Boulevardzeitung – das richtige Format beeinflusst sowohl den Druck als auch die Lesbarkeit. Hier findest du eine Übersicht der gängigen Zeitungsformate und ihre Anwendungsbereiche.

  • ·

    Papierzuschuss berechnen

    Der Papierzuschuss ist ein wichtiger Faktor bei der Planung eines Druckprojekts, da er sicherstellt, dass ausreichend Papier für Anlauf, Makulatur und eventuelle Nachdrucke vorhanden ist. Hier erfährst du, wie du den Papierzuschuss richtig berechnest, um unnötige Kosten zu vermeiden und einen reibungslosen Druckprozess zu gewährleisten.

  • ·

    Papiersorten und Abkürzungen: Ein kompakter Überblick

    Papier ist nicht gleich Papier. Je nach Einsatzzweck gibt es eine Vielzahl von Papiersorten mit spezifischen Eigenschaften. Ob für den hochwertigen Broschürendruck, den alltäglichen Bürobedarf oder den Verpackungsbereich – die Wahl der richtigen Papiersorte ist entscheidend für das Endergebnis. In der Druckbranche sind zudem zahlreiche Abkürzungen im Umlauf, die auf den ersten Blick verwirrend wirken…

  • ·

    Papier-Lebensdauerklassen: So wählst Du das richtige Papier für langlebige Druckerzeugnisse

    Die Lebensdauer von Papier spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Materials für Druckerzeugnisse. Je nach Verwendung kann Papier nur wenige Jahre oder mehrere Jahrhunderte halten. Um sicherzustellen, dass Druckprodukte ihre Qualität langfristig bewahren, gibt es verschiedene Lebensdauerklassen, die Aufschluss über die Haltbarkeit des Materials geben. In diesem Artikel erfährst Du, welche Faktoren…