Print Assistant - Tipps

Tipps

Press

  • ·

    Papierberechnungen: Dicke, Volumen, Flächengewicht

    Bei den meisten Papierberechnungen im Zusammenhang mit einer Druckkostenkalkulation geht es um die Ermittlung der Papierdicke, des Papiervolumens oder des Flächengewichtes. Hier ist einmal kurz zusammengefasst, wie es geht.

  • ·

    Papier Aklimatisierungszeit

    Die Verarbeitung von Papier erfordert ein ausgewogenes Klima. Als optimal gilt: Relative Luftfeuchtigkeit 45 – 55 % Temperatur 20 – 22 °C Klimatische Unterschiede zwischen Papier und Umgebung können zu Randwelligkeit, Tellern, statischen Aufladungen des Papiers und mittelbar zu Doublieren, Passerdifferenzen und Faltenbildung führen. Das Papier muss daher vor der Verarbeitung an die klimatischen Bedingungen…

  • ·

    Papierpreise berechnen: So geht‘s

    Der Preis für große Mengen Papier wird von den Papierlieferanten in der Regel als Preis pro 100 kg oder als Preis pro 1.000 Bogen angegeben. Je nach Bedarf muss man dann selbst in die entsprechende Mengen- oder Gewichtseinheit umrechnen. Und so geht’s:

  • ·

    HKS-Farben im Druck: Alles, was Du wissen musst – von Sonderfarben bis CMYK

    Farben sind ein essenzieller Bestandteil der Druck- und Designwelt. Sie beeinflussen die Wirkung eines Produkts, sorgen für Wiedererkennung und transportieren Emotionen. Wer mit Farben im Druckbereich arbeitet, kommt an HKS-Farben nicht vorbei. Doch was steckt hinter diesem Farbsystem? Wie unterscheidet es sich von anderen Standards wie Pantone oder RAL? Und wie lassen sich HKS-Farben optimal…