Einheitliche Farbkommunikation ist das Herzstück eines zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Druckprozesses. Die ISO-Norm 12647-2 definiert Standard-Druckbedingungen für den Offsetdruck und bildet seit Jahren die Grundlage für einheitliche Farbprofile.
Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über alle relevanten ICC-Farbprofile nach ISO 12647-2 – inklusive Bogenoffset, Rollenoffset, Zeitungsdruck und einem kurzen Ausblick auf den Digitaldruck. Die aktuellen Standards stehen im Fokus, ältere Versionen werden zur Orientierung weiterhin mit aufgeführt.
Hinweis: Die Profile dürfen aus rechtlichen Gründen nicht direkt zum Download angeboten werden. Ich verlinke stattdessen auf die offizielle Bezugsquelle (ECI), wo du sie kostenlos herunterladen kannst.
Bogenoffset (Sheetfed Offset)
Die aktuelle ISO 12647-2:2013 unterscheidet zwischen gestrichenen und ungestrichenen Papieren. Die jüngsten Standardprofile (PSO Coated v3 und PSO Uncoated v3) basieren auf den Charakterisierungsdaten FOGRA51 und FOGRA52 und berücksichtigen optische Aufheller im Papier (Messbedingung M1).
Gestrichene und ungestrichene Papiere:
| Profil | Charakterisierungsdaten | Papierart / Empfehlung | Quelle |
|---|---|---|---|
| PSO Coated v3 | FOGRA51 | Glänzend/matt gestrichenes Bilderdruckpapier (Premium coated) | Download bei ECI |
| ISO Coated v2 (ECI) | FOGRA39 | Älteres Profil für gestrichenes Papier (Typ 1/2), weiterhin verbreitet | Download bei ECI |
| ISO Coated v2 300% | FOGRA39 | Variante mit reduziertem Farbauftrag (300% TAC) | Download bei ECI |
| PSO Uncoated v3 | FOGRA52 | Holzfreies, ungestrichenes Naturpapier | Download bei ECI |
| PSO Uncoated ISO12647 | FOGRA47 | Älteres Standardprofil für Offset-Naturpapier | Download bei ECI |
| ISO Uncoated (ECI) | FOGRA29 | Noch älteres Profil für ungestrichenes Papier | Download bei ECI |
| ISO Uncoated Yellowish | FOGRA30 | Gelbliches Naturpapier (z. B. Buchdruckpapier) | Download bei ECI |
Rollenoffset (Heatset Web Offset)
Auch für Rollenoffsetdruck stehen standardisierte Profile zur Verfügung. Diese berücksichtigen unterschiedliche Rollenpapiere wie LWC, MFC und SC sowie die besonderen Anforderungen von verbesserten Zeitungsdrucken.
Profile im Überblick
| Profil | Charakterisierungsdaten | Papierart / Empfehlung | Quelle |
|---|---|---|---|
| PSO LWC Improved | FOGRA45 | Verbessertes LWC-Papier, hochwertige Magazine | Download bei ECI |
| PSO LWC Standard | FOGRA46 | Standard LWC (leicht gestrichen, 48-70 g/m²) | Download bei ECI |
| PSO MFC Paper | FOGRA41 | Maschinenglänzendes Papier (matt gestrichen) | Download bei ECI |
| PSO SC-B v3 | FOGRA54 | Superkalandriertes Rollenpapier Typ B | Download bei ECI |
| SC Paper (ECI) | FOGRA40 | Älteres Profil für SC-A Papier | Download bei ECI |
| PSO INP Paper | FOGRA48 | Improved Newsprint (z. B. Werbebeilagen) | Download bei ECI |
| PSO SNP Paper | FOGRA42 | Standard Newsprint auf Heatset-Rotationen | Download bei ECI |
| ISO Web Coated | FOGRA28 | Älteres LWC-Profil aus ISO 12647-2:2004 | Download bei ECI |
Zeitungsdruck (Coldset Web Offset)
Der klassische Zeitungsdruck wird durch ISO 12647-3 geregelt, die neueste Version ist WAN-IFRAnewspaper26v5.
| Profil | Charakterisierungsdaten | Papierart / Empfehlung | Quelle |
|---|---|---|---|
| WAN-IFRAnewspaper26v5 | IFRA26 | Standard für Zeitungsdruck auf 42–52 g/m² | Download bei ECI |
| ISO Newspaper 26v4 | IFRA26 | Vorgängerprofil bis 2015 | Download bei ECI |
Digitaldruck
Obwohl Digitaldruckverfahren nicht direkt unter ISO 12647-2 fallen, orientieren sich viele Dienstleister an Offset-Standards wie FOGRA51 oder FOGRA52, um konsistente Ergebnisse zu erzielen. Ein verbreiteter Austauschfarbraum ist eciCMYK (FOGRA53), der medienneutral zwischen verschiedenen Verfahren vermittelt.
Tipp: Wenn du Digitaldrucker bist und deine Druckmaschine auf Offset simulieren möchtest, solltest du mit deinem RIP oder Farbmanagementsystem über entsprechende Kalibrierungen sprechen (z. B. auf PSO Coated v3).
Fazit
Wenn du deine Druckprozesse nach dem neuesten Stand der Technik ausrichten möchtest, führe die aktuellen v3-Profile (z. B. PSO Coated v3 und PSO Uncoated v3) ein. Die älteren v2-Profile (z. B. ISO Coated v2) bleiben vorerst kompatibel, sollten aber nur verwendet werden, wenn technische oder organisatorische Gründe eine Umstellung verhindern.
Alle Profile kannst du kostenlos von der Website der European Color Initiative (ECI) herunterladen. Dort findest du auch technische Dokumentationen und Anwendungshinweise:
Auch interessant
Papiertyp, Rastertyp und Tonwertsumme
Aktuell
| PT | RT | TWS | Profil | Charakt. | Jahr |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | AM | 300 | PSO Coated v3 (ECI) | FOGRA51 | 2015 |
| 5 | AM | 320 | PSO Uncoated v3 (ECI) | FOGRA52 | 2015 |
| 3 | AM | 300 | PSO LWC Improved v3 (ECI) | FOGRA54 | 2016 |
| 3 | AM | 300 | PSO LWC Standard v3 (ECI) | FOGRA53 | 2016 |
| 4 | AM | 300 | PSO Uncoated NP v3 (ECI) | FOGRA55 | 2016 |
Historisch
| PT | RT | TWS | Profil | Charakt. | Jahr |
|---|---|---|---|---|---|
| 1/2 | AM | 330 | ISO Coated v2 (ECI) | FOGRA39 | 2007 |
| 1/2 | AM | 300 | ISO Coated v2 300 (ECI) | FOGRA39 | 2007 |
| 1/2 | NP/FM | 300 | PSO Coated NP 300 ISO12647 (ECI) | FOGRA43 | 2008 |
| 1/2 | NP/FM | 330 | PSO Coated NP 330 ISO12647 (ECI) | FOGRA43 | 2008 |
| 3 | AM | 300 | PSO LWC Improved (ECI) | FOGRA45 | 2009 |
| 3 | AM | 300 | PSO LWC Standard (ECI) | FOGRA46 | 2009 |
| 4 | AM | 300 | PSO Uncoated ISO12647 (ECI) | FOGRA47 | 2009 |
| 4 | NP/FM | 300 | PSO uncoated NP ISO12647 (ECI) | FOGRA44 | 2008 |
| 5 | AM | 320 | ISO Uncoated Yellowish | FOGRA30 | 2004 |
| SC | AM | 270 | SC Paper (ECI) | FOGRA40 | 2007 |
| MFC | AM | 280 | PSO MFC paper (ECI) | FOGRA41 | 2008 |
| SNP | AM | 260 | PSO SNP paper (ECI) | FOGRA42 | 2008 |
Verwendete Abkürzungen
- PT: Papiertyp
- RT: Rastertyp
- TWS: Tonwertsumme CMYK
- Charakt.: Charakterisierungsdatei
- AM: Amplituden-Modulierter Raster
- NP/FM: Nicht-Periodischer Raster/ Frequenz-Modulierter Raster
- ISO: International Organization for Standardization
- ECI: European Color Initiative
- PSO: Prozessstandard Offset


