Print Assistant - Tipps

Volltondichten nach PSO im Überblick

·

Volltondichten

Die Volltondichte ist eine Messgröße im Druck und wird mit Hilfe eines Densitometers ermittelt. Sie ist die optische Dichte einer durchgehend mit Farbe bedeckten Fläche (Volltonfläche, im Gegensatz zur Rasterfläche).

Für den normgerechten Skalendruck schreibt ISO 12647-2, in Deutschland eingebunden in den ProzessStandard Offsetdruck (PSO), farbmetrische Messwerte vor. Druckereien ohne Spektralfotometer benutzen dagegen häufig empirisch ermittelte Vorgaben der Volltondichten.

Papiertyp 1Papiertyp 2Papiertyp 3Papiertyp 4Papiertyp 5
Schwarz1.851.751.751.251.20
Cyan1.551.451.431.001.00
Magenta1.501.401.330.950.95
Gelb1.451.251.260.950.90

Angaben unverbindlich (verbindlich sind die CIELAB-Farbwerte); Bezug Papierweiß; Messbedingungen nach DIN 16536-1 (schwarze Unterlage, Schmalband DIN E, Polarisation)